Gemeinsam ziehen wir an einem Zahn!
Teamwork in der Zahnheilkunde - für TierärztInnen und TFA's. Erlernen Sie die Basics der tiermedizinischen Zahnheilkunde und optimieren Sie die Abläufe durch ein koordiniertes Arbeiten im Team
Wann:
Donnerstag, 13. Februar – Samstag, 15. Februar 2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Visiovet Medizintechnik
Veranstaltungsort:
THV – International Training Center for Human and Veterinary Medicine
Bergmillergasse 5 | Stiege 2 | 2. OG
1140 Wien
Kurskosten:
DGT-Mitglied
Tierärzte: € 2.350,00 zzgl. MwSt.
TFA: € 1.450,00 zzgl. MwSt.
Kein DGT-Mitglied
Tierärzte: € 2.850,00 zzgl. MwSt.
TFA: € 1.850,00 zzgl. MwSt.
Bildungsstunden:
AG-TFA-Stunden: 25 | ATF-Stunden beantragt
Teilnehmerzahl:
12 TÄ | 12 TFA
Stornobedingungen:
Bei Stornierungen bis zum 24. Jänner 2025 wird die Tagungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 100,00 zurückerstattet. Danach ist leider keine Rückerstattung mehr möglich.
Gemeinsam ziehen wir an einem Zahn!
Teamwork in der Zahnheilkunde - für TierärztInnen und TFA's. Erlernen Sie die Basics der tiermedizinischen Zahnheilkunde und optimieren Sie die Abläufe durch ein koordiniertes Arbeiten im Team
Referenten:
Peter C. Strom, Denmark DVM, MSc, Dipl. AVDC, Dipl. EVDC, Dr. Cathrin Zehetmeier
Programm:
Programm Tierärzte:
• Überblick über diverse Maulkrankheiten
• Röntgentechnik und Interpretation
• anatomische Strukturen
• Prophylaxe
• Extraktionstechniken und mögliche Komplikationen
• Pathologien
• Übersicht über mögliche Fehlstellungen
• einfache Restaurationen
Programm tiermedizinische Fachangestellte:
• anatomische Grundlagen
• Instrumentenkunde & OP-Vorbereitung
• Instrumentenpflege & Instrumente schleifen
• die korrekte Assistenz bei der professionellen Zahnreinigung
• die korrekte Assistenz beim Charting
• Assistenz bei der Anfertigung von intraoralen Röntgenaufnahmen
• häufige Veränderungen in der Maulhöhle
Anmeldung:
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie die Rechnung über die Kursgebühr. Ihre Buchung ist erst mit Eingang der Kursgebühr fixiert.
Im Preis enthalten sind die Teilnahmegebühr am Kurs, die Skripten (Vortragssprache: Englisch & Deutsch) und Materialien für die praktischen Übungen im WetLab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.