Visiovet
Academy

In der Visiovet Academy finden Sie eine Übersicht aller Fortbildungsveranstaltungen die von uns veranstaltet oder betreut werden. Visiovet sorgt dabei für die Ausstattung mit qualitativ hochwertigem Equipment, unsere Mitarbeiter vor Ort informieren über die korrekte Handhabung und stehen während des gesamten Kurses mit Rat und Tat zur Seite.

Visiovet – Wir liefern Lösungen!

Unsere
Kurse

Tierzahnheilkunde Hund

Wann: Samstag, 25. Januar – Sonntag, 26. Januar 2025

Uhrzeit: 08:30 - 18:00 Uhr

Veranstalter: med.vet.Symposien

Referenten: Dr. Benjamin Metje, Res. EVDC

Teilnahmegebühr: € 1.190,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 13 ATF-Stunden beantragt

Dieser Kurs vermittelt diagnostisches Know-how und praktische Erfahrungen um Zahnbehandlungen beim Hund erfolgreich durchzuführen. Insbesondere werden die Füllungstherapie inkl. direkter und indirekter Überkappung bei Zahnfrakturen, radiologische Fallbeispiele und Extraktionstechniken besprochen.

Gemeinsam ziehen wir an einem Zahn!

Wann: Donnerstag, 13. Februar – Samstag, 15. Februar 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Visiovet Medizintechnik

Referenten: Peter C. Strom, Denmark DVM, MSc, u. w.

Tierärzte: ab € 2.350,00 zzgl. MwSt.

TFA: ab € 1.450,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: AG-TFA-Stunden: 25 | ATF-Stunden beantragt

Teilnehmerzahl: 12 TÄ | 12 TFA

Teamwork in der Zahnheilkunde - für TierärztInnen und TFA's. Erlernen Sie die Basics der tiermedizinischen Zahnheilkunde und optimieren Sie die Abläufe durch ein koordiniertes Arbeiten im Team

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 1

Wann: Samstag, 15. Februar – Sonntag, 16. Februar 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Tierzahnheilkunde Katze

Wann: Samstag, 22. Februar – Sonntag, 23. Februar 2025

Uhrzeit: 09:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter: med.vet.Symposien

Referenten: Dr. Benjamin Metje, Res. EVDC

Teilnahmegebühr: € 1.190,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden beantragt

Nehmen Katzen schlecht Futter auf, liegt die Ursache häufig in der Maulhöhle und kann fachkundig behoben werden. Die Ursachen sind vielfältig: chronische Stomatiden, Traumata oder neoplastische Veränderungen.

Tierzahnheilkunde für TFA’s

Wann: Samstag, 22. Februar 2025

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: med.vet.Symposien

Referenten: Dr. Franziska Werhahn Beining, Master of Small Animal Science

Teilnahmegebühr: € 360,00 zzgl. MwSt.

Allgemeine Grundlagen zu Zähnen und Zahnerkrankungen inklusive der Zahnreinigung werden behandelt. Ein weiteres Fokus-Thema ist die Reinigung und das Schärfen des dentalen Instrumentariums.

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 2

Wann: Samstag, 8. März – Sonntag, 9. März 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Orthodontie

Wann: Samstag, 29. März – Sonntag, 30. März 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 2.842,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 14 ÖTK allgemein | ATF beantragt

Teilnehmerzahl: 16

In diesem Modul werden die gängigsten Techniken der aktiven, wie auch passiven Orthodontie und deren Grundlagen erlernt – aber auch die kritische Betrachtung und Selektion der richtigen Patienten soll zur Diskussion gebracht werden.

DGT TFA Röntgenseminar

Wann: Samstag, 29. März – Sonntag, 30. März 2025

Uhrzeit: 08:30 - 19:00 Uhr

Veranstalter: DGT

Referenten: Dr. Jan Schreyer, Dr. Cathrin Zehetmeier, Dr. M. Florian Buck

Teilnahmegebühr: € 3.320,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: beantragt

Modul 5 & 6 - Schwerpunkt Dentalröntgen - einer Weiterbildungsreihe bestehend aus 12 eintägigen Modulen. Die angeführte Teilnahmegebühr entspricht den Kosten für die gesamte Weiterbildungsreihe.

Intensivseminar: Zahnheilkunde Hund und Katze

Wann: Donnerstag, 3. April – Sonntag, 6. April 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:30 Uhr

Veranstalter: Tierklinik Oberhaching

Referenten: Dr. Lorenz Schmid, Dr. Christina Braun-Reichhart, Dr. Ingo Blanke, u. w.

Teilnahmegebühr: € 2.950,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 27 ATF-Stunden beantragt

Teilnehmerzahl: 20 Personen

Basics der Zahnheilkunde bei Hund und Katze. Einrichtung des Dentalarbeitsplatzes, Instrumentenkunde, Zahnröntgen bei Hund und Katze, Parodontal- & Endodontal-Erkrankungen

Zahnextraktionen bei der Katze

Wann: Freitag, 4. April – Sonntag, 6. April 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Tierarztpraxis Stocksmeier

Referenten: Dr. Nina Spyra

Teilnahmegebühr: € 1.250,00 zzgl. MwSt.

Frühbucherpreis: € 1.200,00 zzgl. MwSt. gültig bis: 31. Dezember 2024

Bildungsstunden: ATF-Stunden beantragt

Teilnehmerzahl: 14

2-tägiges Zahnseminar für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene. Behandelt werden die Themen OP-Planung, Röntgenbildbesprechung, Zahnhygiene, Lokalanästhesie, Zahnextraktionen, unterschiedliche Flaptechniken, Nahtmaterial & Nahttechniken.

Pathologien des Kiefergelenks

Wann: Mittwoch, 9. April 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Jan Schreyer, Dipl. EVDC, Dr. Martina van Suntum

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Onkologie & Kieferchirurgie

Wann: Donnerstag, 10. April 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Jan Schreyer, Dipl. EVDC, Dr. Martina van Suntum

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 3

Wann: Samstag, 10. Mai – Sonntag, 11. Mai 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Traumatologie

Wann: Samstag, 24. Mai 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Christina Braun-Reichhart

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Gaumenchirurgie

Wann: Sonntag, 25. Mai 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Christina Braun-Reichhart

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Endodontie | Modul 1

Wann: Samstag, 31. Mai – Sonntag, 1. Juni 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 5.084,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 14 ÖTK allgemein | ATF beantragt

Teilnehmerzahl: 12

Spezial-Seminar für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen in 2 Modulen

Endodontie

Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Jan Schreyer, Dipl. EVDC, Dr. Martina van Suntum

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Chirurgische Endodontie

Wann: Donnerstag, 26. Juni 2025

Veranstalter: Improve International

Referenten: Dr. Jan Schreyer, Dipl. EVDC, Dr. Martina van Suntum

Dieser Kurs ist Teil der Advanced Zahnmedizin Modulreihe, bestehend aus 12 Modulen. In jedem einzelnen Modul wird ein fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis der Pathophysiologie verschiedener Erkrankungen und Syndrome samt chirurgischer Therapiemöglichkeiten vermittelt.

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 4

Wann: Samstag, 5. Juli – Sonntag, 6. Juli 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Endodontie | Modul 2

Wann: Samstag, 12. Juli – Sonntag, 13. Juli 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 5.084,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 14 ÖTK allgemein | ATF beantragt

Teilnehmerzahl: 12

Spezial-Seminar für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen in 2 Modulen

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 5

Wann: Samstag, 23. August – Sonntag, 24. August 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Hands-on: Dentalröntgen

Wann: Freitag, 12. September 2025

Uhrzeit: 13:00 - 19:15 Uhr

Veranstalter: med.vet.Symposien

Referenten: Dr. Benjamin Metje, Res. EVDC

Teilnahmegebühr: € 640,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 6 ATF-Stunden beantragt

Röntgen in der Tierzahnheilkunde – unverzichtbar für die Diagnostik. Die Anfertigung und Befundung von Röntgenaufnahmen wird intensiv geübt.

Intensivkurs: Parodontalbehandlung inkl. Röntgenkontrolle beim Hund

Wann: Samstag, 13. September – Sonntag, 14. September 2025

Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: med.vet.Symposien

Referenten: Dr. Benjamin Metje, Res. EVDC

Teilnahmegebühr: € 1.190,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden beantragt

Ohne einen gesunden Zahnhalteapparat gibt es auch keine gesunden Zähne. In diesem Intensivsymposium sagen wir Plaque, Zahnstein, Gingivitis und Co den Kampf an und Sie erlernen alles Notwendige für ein strahlendes Lächeln von Tier und Besitzer.

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 6

Wann: Samstag, 25. Oktober – Sonntag, 26. Oktober 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen

Zahn-Kompakt-Seminar | Modul 7

Wann: Samstag, 8. November – Sonntag, 9. November 2025

Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: SB Vet-Coaching

Referenten: Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC/EVDC

Teilnahmegebühr: € 7.834,00 zzgl. MwSt.

Bildungsstunden: 12 ATF-Stunden

Teilnehmerzahl: 16

Umfassendes Seminar in 7 Modulen für TierärztInnen mit Interesse an der Zahnmedizin sowie auch für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen